Die erste Lifestyle-Naturkosmetik-Marke für den Massenmarkt

„Wir haben den ganz Großen mit unserem organischen Kosmetik-Brand den Anstoß gegeben, sich selbst zu bewegen.“ Das sagt Laura Rath über den Nachhaltigkeits- und Lifestyle-Gedanken, den sie mit ihrem Schwiegervater bei der Gründung von HEJ ORGANIC verfolgt hat.

#Nachhaltige Gründungsgeschichten

Die Klimakrise fordert gründe Gründungen und innovative Technologien. NRW ist das Bundesland mit den meisten grünen Start-ups. Hier finden Sie inspirierende Geschichten von #nachhaltigen Gründungen im Land.

  • Nils Freyberg trägt einen grünen Hoodie mit der Aufschrift Asphaltkind
    #Nachhaltig #Hightech #Video

    Seit 2019 beschäftigt Nils Freyberg sich mit Leichtbau-Verfahren, basierend auf Naturfasern – zuerst für seine eigene Dachbox, heute auch für Wallboxes und andere Produkte. „Ich kann das tun, weil ich aus dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen komme und mir mit dem Hobby der Dachboxentwicklung sehr viel Wissen angeeignet habe“, sagt Nils Freyberg zur Entstehung von Cropfiber.

    YouTube

    Mehr erfahren
  • Rebecca Göckel von Nomoo
    #Food #Nachhaltig #Text-Geschichte

    Aller Anfang von Nomoo basiert auf einer TV-Doku, die 2016 ausgestrahlt wurde. Sie hat das Gründungs-Paar für die Themen Nachhaltigkeit und Ernährung sensibilisiert. Man habe durch diesen Film begriffen, dass die Ernährung einen großen Hebel beim Thema Klimaschutz habe – und eine vegane Lebensweise viele Klimaschutz-Vorteile biete. Allerdings merkte man schnell auch: Vegane Produkte entsprechen nicht unbedingt ihrem Geschmack. Insbesondere beim Eis gab es keine leckere, vegane Alternative. Also, warum nicht selbst eins kreieren? Gesagt, getan, gegründet.

    Mehr erfahren
  • Meet, Greet + Beat
    #Nachhaltig #Hightech #Text-Geschichte

    In einer Sache sind sich die Gründerinnen und Gründer einig, die wir für gründen.nrw porträtieren: Ein passendes Netzwerk ist unbezahlbar. Es hilft bei allem, was man selbst nicht kann, mit Tipps, mit unvoreingenommenem Feedback und bietet gleichzeitig Marketing-Potenzial in eigener Sache. Ein solches Netzwerk hat einen Namen: Meet, Greet + Beat, die Roadshow der Neuen Gründerzeit NRW.

    Mehr erfahren
  • Doris Korthaus, eine junge Frau in Arbeits-Overall, arbeitet an einer Pumpe.
    #Nachhaltig #FemaleFounders #Text-Geschichte

    Dass ihre Pumpen einen deutlich besseren Wirkungsgrad haben als herkömmliche Produkte, weniger verschleißanfällig sind und damit Ersatzteile gespart werden können, hat Doris Korthaus im Proof of Concept bewiesen. Nun geht es der Gründerin um den Nachweis des Proof of Value. Regionale Inkubatoren und Wirtschaftsnetzwerke unterstützen die Gründerin bei der Suche nach Projektpartnern.

    Mehr erfahren
  • Laura Rath, Hej Organic
    #Nachhaltig #FemaleFounders #Video

    „Wir haben den ganz Großen mit unserem organischen Kosmetik-Brand den Anstoß gegeben, sich selbst zu bewegen.“ Das sagt Laura Rath über den Nachhaltigkeits- und Lifestyle-Gedanken, den sie mit ihrem Schwiegervater bei der Gründung von HEJ ORGANIC verfolgt hat. Wenn sie heute auf die junge Geschichte ihres Unternehmens zurückblickt, ist sie stolz, im Massenmarkt angekommen zu sein und kontinuierlich zu wachsen – auch gerne im Ausland.

    Mehr erfahren
  • Wir helfen Unternehmen, ihre Produkte zu vermieten, nicht nur zu verkaufen. Victoria Erdbrügger, Circuly. #NeueGründerzeit
    #Nachhaltig #Podcast

    Warum soll man langlebige Produkte nicht mieten können, fragt Victoria Erdbrügger, die Co-Gründerin von circuly. Was ein Kinderwagen-Handel mit der circuly Idee für eine Software, um in Online-Shops neben der bekannten Kaufen-Option auch eine Mieten-Funktion anzubieten, zu tun hat, verrät Victoria in dieser Folge des #GründenNRW-Podcasts.

    Mehr erfahren